Skip to main content

Vergangene Woche verwandelte sich Spaniens Metropole Barcelona drei Tage lange zum Meeting Point für Akteurinnen und Akteure aus dem Smart-City-Umfeld. Der SMCEWC in Barcelona ist die Anlaufstelle für innovative Firmen, Unternehmen, Behörden und Organisationen in Smart Cities auf der ganzen Welt. „The world’s leading event for cities“ beschreibt der Veranstalter das Event  auf der Homepage an und möchte mit dem Kongress alle erreichen, die eine bessere Zukunft in den Städten dieser Welt mitgestalten möchten.

DigiPark war mittendrin – am gemeinsamen Stand von Baden-Württemberg International „The Länd“. 

„Die Smart City Expo in Barcelona war großartig für uns, da wir viele neue Kontakte zu Städten & Kommunen knüpfen konnten. Diese gilt es jetzt nachhaltig zu pflegen, um digitales Parken in Deutschland weiter voranzutreiben. Auf der anderen Seite haben wir aber auch viele potenzielle neue Kooperationspartner kennengelernt, mit denen wir die Chance von Synergien oder kommenden gemeinsamen Projekten wahrnehmen möchten“, resümiert Maren Frankemölle, Head of Sales and Marketing bei DigiPark. „Das Tolle am gemeinsamen Auftritt mit BW International war die Chance, den politischen Delegationen aus der Politik um Verkehrsminister Winfried Hermann und Staatssekretär Dr. Patrick Rapp DigiPark und unsere Vision vom digitalen Parken vorstellen zu dürfen. Die passende Gesprächsgrundlage fanden wir häufig in einer unserer Lösungen – unsere White Label App für digitales Parken, die unter anderem bereits bei der Parkraumgesellschaft Baden-Württemberg aktiv genutzt wird. Wir konnten zeigen: Die Mobilität der Zukunft ist heute schon möglich – und wir arbeiten daran.“

„Auf dem Weg zu einer nachhaltigen und zukunftsorientierten Stadtentwicklung haben Baden-Württembergs Unternehmen viel zu bieten“, so Staatssekretär Dr.Patrick Rapp in der offiziellen Pressemitteilung des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus in Baden-Württemberg. „Die Angebote von BW_I, an Gemeinschaftsständen auf internationalen Messen teilzunehmen, sind insbesondere für kleine und mittelständische Unternehmen eine gute Möglichkeit, sich weltweit einzubringen und für sich neue Märkte zu erschließen.“ Wir sind stolz, dass wir ein Teil davon waren!

Die komplette Pressemitteilung finden Sie hier:

https://wm.baden-wuerttemberg.de/de/service/presse-und-oeffentlichkeitsarbeit/pressemitteilung/pid/zahlreiche-innovationen-aus-sueddeutschland-wurden-auf-der-messe-in-barcelona-praesentiert

Mehr zu DigiPark finden Sie regelmäßig in den sozialen Netzwerken:

LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/digiparkgmbh
Instagram: https://www.instagram.com/digipark.gmbh
Facebook: 
https://www.facebook.com/digiparkgmbh